Offene Schulung "Nachhaltigkeit und Textiltechnik"
Die Textil- und Bekleidungsbranche steht vor großen Herausforderungen
Termine 2023
- 24. November
- Termine für 2024 folgen in Kürze
00
days
Lerninhalte
Sie erlernen ein Grundverständnis von Nachhaltigkeit in der Textilindustrie und erhalten eine Übersicht über den aktuellen Stand der Technik. Das Seminar erleichtert die Bewertung von Recyclingmöglichkeiten, vermittelt Fachvokabular, und gibt Inspiration für Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen.Zielgruppe
Für Designer:innen und Entwicklungsabteilung. Gründer:innen und Mitarbeiter:innen aus Start-ups & Einkauf, Vertrieb und MarketingKursformat
1-tägige Zusatz-Schulung durch Wissenschaftler:innen des Instituts für Textiltechnik der RWTH Aachen University.Sie wollen sich im Bereich Nachhaltigkeit weiterbilden lassen?
Die nächste Schulung findet am 08.09.2023 in Präsenz statt.
Lebenszyklus von textilen Produkten
Interesse an einer Schulung? Nehmen Sie gerne Kontakt auf:
Unser Schulungsprogramm für die 1-tägige Schulung "Nachhaltigkeit und Textiltechnik"

Nachhaltigkeit in der Textil- und Bekleidungsbranche
- Was ist Nachhaltigkeit
- LCA – Life Cycle Assessment
- Marktzahlen
Biopolymere und deren Eigenschaften
- Übersicht über biobasierte Werkstoffe
- Übersicht über neue Rohstoffe
- Herstellung, Fasereigenschaften, Einsatzgebiete
Recycling von Textilien
- Definition in der Abfallwirtschaft
- Aufbereitungskette textiler Abfälle
- Herausforderungen im Textilrecycling
- Praxisbeispiele und Workshop