Nachhaltigkeit in den textilen Lieferketten
Wie können wir die textilen Wertschöpfungsketten von morgen gestalten?
Termine 2023
- 19. - 20. Oktober
- 05. - 06. Dezember
00
days
Lerninhalte
Das Seminar gibt einen Überblick zum Thema Nachhaltigkeit in den Lieferketten der Textil- und Bekleidungsbranche. Neben den komplexen Zusammenhängen, sowie geläufigen Fachbegriffen, werden aktuelle Gesetze, freiwillige Siegel erläutert. Die Aspekte werden entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette anschaulich demonstriert und in einem interaktiven Workshop greifbar gemacht.Zielgruppe
Für Einsteiger:innen in das Thema Nachhaltigkeit aus der Textil- und Bekleidungsbranche, Mitarbeitende aus Einkauf, Verkauf, Produktentwicklung oder Qualitätssicherung sowie Produktmanagement & Marketing.Kursformat
2-tägige Schulung mit Theorie- und Praxisphasen inkl. Workshop und Maschinendemonstrationen im Technikum des Instituts für Textiltechnik der RWTH Aachen University.Sie wollen ihr Textilunternehmen nachhaltiger gestalten?
Nehmen Sie jetzt gerne persönlichen Kontakt zu uns auf.
Unser Schulungsprogramm für die 2-tägige Schulung "Nachhaltigkeit in den textilen Lieferketten"

Inhalte Seminartag 1
Was beschäftigt uns heute und wie wird sich die textile Welt verändern?
- Gesellschaftlicher Wandel im Bezug auf Nachhaltigkeit
- Übersicht über das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- Einführung in textile Wertschöpfungsketten (Bekleidung und technische Textilien) inklusive Technikumstour
- Baumwoll-T-Shirt oder Autositz - was wird nachhaltiger produziert?
- Der CO2-Fußabdruck und Kosten von globalen Lieferketten
Inhalte Seminartag 2
Was kann Ihr Unternehmen schon heute für mehr Nachhaltigkeit in den Lieferketten tun?
- Verordnungen und Plattformen (z.B. REACH und ZDHC)
- Durchblick durch den Siegel-Dschungel
- Inspiration Workshop - Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen
Hier haben Sie die Gelegenheit neue Projektideen zu kreieren oder bestehende Projekte weiter zu entwickeln
Den Flyer zu unserer Nachhaltigkeitsschulung können Sie hier herunterladen
Unser Team für Ihre Weiterbildung

Melina Sachtleben, M.Sc.
Ich forsche auf dem Gebiet der nachhaltigen Textilprodukte und -prozesse und habe einen Hintergrund in Textil- und Bekleidungstechnik sowie Management und eine Leidenschaft dafür, Menschen zusammenzubringen, um eine nachhaltigere Textilkette zu schaffen.

Dipl.-Ing. Carolin Schwager
Für mich ist Weiterbildung der Schlüssel für die erfolgreiche Entwicklung eines Unternehmens. Dabei stehen die Lernziele meiner Kund:innen immer im Vordergrund.

Gesine Köppe, M.Sc.
Ich entwickle Schulungs- und Weiterbildungskonzepte für die Textilindustrie seit über 7 Jahren. Durch mein großes Netzwerk zur Industrie und zur RWTH bringe ich Unternehmen und Expert:innen zusammen.